So liebe Leser, nun kommen wir zum
letzten Interview des Festivals.
Unser Gast ist kein andere als der
Moderator des Ganzen - Andy Krüger von Melotron.
Marc: Wie geht es dir?
Andy: Trotz der Hitze und dem Bier geht’s mir eigentlich
noch ganz gut, und nach mittlerweile
zwei schlaflosen Nächten sind wir eigentlich alle noch ganz gut drauf. (lacht)
Marc: Wie findest du das Festival?
Andy: Ich hab den Vergleich noch zum letzten Jahr -
zum 1. Amphi-Festival - und ich finde es dieses Mal
ein bisschen besser organisiert.
Letztes
Jahr hatten wir ein paar Startprobleme, aber die haben wir dann alle in den
Griff bekommen.
Der Tag gestern war echt
super, wir haben wirklich Glück gehabt, denn es war eine Sturmfront direkt über
Bonn, die knapp an Köln vorbeigegangen ist. Das wäre fast in die Hose gegangen.
Aber so ist jetzt eigentlich alles super. Wir sind alle sehr zufrieden, auch
die Veranstalter und die Leute.
Marc: Und dem Publikum hat es auch gefallen?
Andy: Zumindest haben wir den Eindruck. Wir wissen
das nicht, aber es kommt auf jeden Fall so rüber. Natürlich kann man es auf
einem Festival nicht allen recht machen. Deshalb haben die Veranstalter darauf
geachtet, so wie jetzt, wo gerade FAUN spielen und danach die Italiener (Dope
Stars Inc.), dass es ein wenig gemischt ist und für jeden ein bisschen was
dabei ist. Es ist klar, dass nicht jeder alles gut findet, aber im Großen und
Ganzen gefällt es den Leuten.
Marc: Wie haben dir den die Bands so gefallen, hast du welche dir
angeschaut?
Andy: Frozen Plasma hab ich mir angeguckt, weil wir befreundet sind und
wir mal zusammen auf Tour waren mit ihrer alten Band vor zwei Jahren und jetzt
guck ich ab und zu mal hin, was mich interessiert. Man versucht zumindest 10
bis 15 Minuten mitzunehmen. Ich guck mir auf jeden Fall noch Fixmer / McCarthy
an, weil wir ja so zusagen
Kollegen sind.
Marc: Wie bist du
eigentlich dazu gekommen, dieses Festival zu moderieren? Bist du da mal frühs aufgewacht und hast bei Orkus
angerufen oder haben die dich mal angerufen?
Oder
hast du dich beworben auf eine Ausschreibung „suchen Moderator“?
Andy: Das war eineinhalb Jahre her. Ich glaube, die
Konzertagentur hatte darüber gesprochen zusammen mit dem Orkus
etwas zu machen, was ein bisschen auflockert und durch das man so ein bisschen
weiß, welche Bands gerade spielen - trotz Programmheft. Irgendwie muss es eine
Schnapsidee gewesen sein - wie immer - und
im Rauschzustand habe ich da dann wohl zugestimmt.
Marc: Du warst ja letzte Woche in Bochum auf einen Festival. Wie war es
da?
Andy: Ich finde es überhaupt gut, dass es solche
Festivals noch gibt. Denn Bochum total kostet ja keinen Eintritt und so was ist
ja heut nicht mehr Gang und Gebe und deshalb haben wir zugestimmt. Wir waren eh
auf dem Weg ins Studio für das neue Album und es lag ja fast auf dem Weg und
deshalb machen wir da fast allen Scheiß mit. - So sind wir nun mal!
Marc: Wie geht es Edi und Hilde zurzeit?
Andy: Die sind jetzt im Urlaub, wie sich das gehört!
Wir haben uns letzte Woche noch gesehen im Studio aber jetzt hat jeder zwei
Wochen frei und dann treffen wir uns alle wieder. Das Studio ist ja hier in der
Nähe von Köln und dann geht das ganz Spiel wieder von
vorne los.
Marc: Ihr arbeitet ja
an einem neuen Album, an neuen Songs. Auf was darf ich mich denn freuen?
Andy: Ja, wir werden als Elektropop-Band, um das mal
zu umschreiben, ein bisschen organischer. Es wird vielleicht nicht mehr ganz so
kitschig schön. Es wird ein bisschen mehr Dreck reinkommen, mehr Ecken und
Kanten haben. Es gibt auf jeden Fall einen spürbaren Wechsel, es wird etwas
Neues sein. Aber natürlich tragen die Musik und die Texte unsere Handschrift.
Man muss natürlich die Verpackung ein bisschen ändern und das wollten wir damit
machen.
Marc: Ich weiß, es
ist immer schwer zu sagen, aber kann man schon sagen, wann es erscheinen wird?
Andy: Wir wollen im November fertig sein. Aber ich
denke nicht, dass das Album vor Mai 2007 erscheinen wird.
Marc: Sind für dieses oder Anfang nächstes Jahr Auftritte geplant?
(Neubrandenburg, Barcelona)
Andy: Wir machen im Herbst ein paar Auslandsshows,
aber keine Tour in dem Sinne. Man fliegt da Freitag hin und Sonntag wieder
zurück - aber wie gesagt alles im Ausland. In Deutschland glaube ich nicht
mehr.
Marc: Du arbeitest ziemlich
viel mit "In Strict Confidence"
zusammen. Es ist ja erst eine Platte erschienen, auf der du mal deine Stimme „ausgeliehen“
hast.
Was
verbindet euch? Seid ihr Nachbarn, Kumpels?
Andy: Wir wohnen sehr weit auseinander, das sind ca.
1000 km. Ich wohne fast schon in Polen und er fast in Frankreich. Wir besuchen
uns manchmal und das letzte Mal hab ich ihn besucht für dieses Album. Da hab
ich Urlaub im Schwarzwald gemacht und hab ich ihn besucht und da ist dies
einfach so entstanden. Wir kennen uns jetzt seit 1997 - fast 10 Jahre - und er
ist einer der ganz Wenigen, mit denen sich wirklich eine Freundschaft
entwickelt hat. Wir schreiben uns E-Mails, telefonieren und tun, was wir tun
können.
Marc: Habt ihr schon
über die Zusammenarbeit mit einer anderen Band nachgedacht – z.B. VNV Nation oder
And One?
Ich kann mir Stimme und
Sound gut vorstellen, vor allem bei VNV.
Andy: Wir haben das tatsächlich vor für das neue
Album viele Gastmusiker mit reinzunehmen, aber ich glaube kaum, dass es jemand
aus dieser Szene sein wird. Irgendwann reicht es auch. Man möchte ja auch neue
Einflüsse ganz woanders hernehmen, umso interessanter klingt es dann ja auch.
Irgendwie dreht sich mittlerweile alles im Kreis und deshalb wollen wir
versuchen alles ein bisschen aufzulockern.